Manche nennen es Integration, wir nennen es gelebtes Miteinander. Wir wünschen uns an unserer Schule Mut zum Umgang mit Menschen aus anderen Herkunftsländern. Deswegen heißen wir unsere Nachbarn, die Campkinder, mittwochs ab 10 Uhr zum gemeinsamen Spielen und zu Aktionen herzlich willkommen. Die zwölf Kinder im Schulkindalter kennen nun nicht nur viele Schüler und Lehrer, sondern gewöhnen sich nach und nach an die Schule.
Wer lernen will muss sich wohl fühlen. Deswegen sind bei den gemeinsamen Aktionen immer ehrenamtliche Helfer und dieselben Lehrer mit dabei. Darunter natürlich auch Übersetzungshelfer und vertraute Spielpartner der Kinder. Die Kinder der Klasse 4b freuen sich jedenfalls jedes Mal über den Besuch ihrer Freunde aus dem "Camp".
Gemeinsam erleben und begeistern durch
Zwei Campkinder haben es schon geschafft. Sie sind nun endlich in unserer Schule im Seiteneinstieg und lernen fleißig in ihren Klassen mit Gleichaltrigen in der Vincenz-Statz-Grundschule. Dank der guten Förderangebote der Schule lernen sie jeden Tag ein bisschen mehr deutsch, um sich im Alltag besser verständigen zu können. In der Zirkusprojektwoche machen alle Campkinder mit.