So planen wir unseren Karnevalspalast
Einmal im Jahr verwandeln wir die Schule zum Palast des Karnevals. Mit selbstgestalteten Bildern und Girlanden aus dem Kunstunterricht schmücken wir das Haus. Im Musikunterricht lernen wir kölsche Lieder und im bilingualen Sachunterricht lernen wir alles über die Brauchtumspflege. Weiberfastnacht kommt jeder verkleidet um 8 Uhr in die Schule, um in der Klasse, bei der gemeinsamen Feier ab 9.40 Uhr im Festsaal in der Turnhalle und auf dem Schulhof sein Kostüm präsentieren zu können.
Kamelle werfen auf dem Ehrenfelder Dienstagszug
Der Höhepunkt des Karnevals ist jedes Jahr am Veilchendienstag die Teilnahme am Ehrenfelder Dienstagszug. In dieser Session dürfen alle Teilnehmer unter dem Motto Et Hätz schleiht em Veedel als Fußvolk mitlaufen. Mit Kamellebeutel bewaffnet schmeißen wir den Ehrenfelder Jecken die Kamelle zu.
Unser Karnevalskostüm 2020
Wir verkleiden uns folgendermaßen als ROTE Spielkarten (siehe Fotos):
Auf extra großen weißen T-Shirts
Alle Erwachsenen gestalten ihre T-Shirts je nach persönlicher Vorliebe als Bube, Dame, König, Queen, etc.
Sie können die entsprechende Spielkarte als Vorlage verwenden. Sie müssen nicht unbedingt Stofffarbe verwenden, denn Abtönfarbe oder wasserfeste Stifte eignen sich auch. Nur ROT muss sie sein!!!
Beispiele für zusätzliche Accessoires (Krone, Kragen) sehen sie auf den Fotos. Lassen Sie sich inspirieren! Bei der Herstellung wurden ALLE Spielkarten, auch schwarze, verwendet.
Bitte besorgen Sie T-Shirst und Spielkarten selbst.