Hurra - die Schulstraße bleibt!
 
Das Engagement der vergangenen Jahre hat sich ausgezahlt: Die Stadt Köln richtete am 31. Oktober 2024 die Schulstraße an der Vincenz-Statz-Grundschule, die hier vor einem Jahr als Pilotprojekt eingeführt wurde, nach positiver Testphase dauerhaft ein. 
 
Das bedeutet konkret: auch weiterhin ist - wie in der Pilotphase bereits gelernt - zum Schulbeginn und am Nachmittag die Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Für Anwohner*innen gilt durch eine Ausnahmegenehmigung diese Beschränkung nicht.
 
Schulstraßen sind ein äußerst wertvolles Instrument, um die Verkehrssicherheit insbesondere für die Schüler*innen zu steigern und die selbständige Mobilität der Kinder zu fördern.
Zur feierlichen Einweihung der verstetigten Schulstraße waren engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen der Grundschule sowie Ascan Egerer vom Dezernat für Mobilität und Patrick Stieler, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement, vor Ort.
 
Neben der Vincenz-Statz-Grundschule haben noch drei weitere Kölner Schulen am Pilotprojekt teilgenommen und können ebenfalls nun erfolgreich dauerhaft eingerichtet werden. 
Von der positiven und wegweisenden Entwicklung, die in erster Linie dem Fleiß, Engagement und der Ausdauer der Schulgemeinschaft der Vincenz-Statz-Grundschule mit ihren Lehrenden, Eltern und motivierten Schüler*innen, aber auch der unermüdlichen Unterstützung der KidicalMass Köln geschuldet ist, profitieren künftig auch andere: derzeit stehen schon weitere 40 interessierte Schulen in Sachen "Schulstraße" in den Startlöchern! Langfristig soll so die Schulwegsicherheit für Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland nachhaltig verbessert werden! 

 

Druckversion | Sitemap

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© Vincenz-Statz-Grundschule