Gefühlschaos: Wenn Kinder traurig, wütend oder durcheinander sind.
Belastende Situationen: Wenn alles zu viel wird.
Schwierigkeiten im Unterricht: Bei Lernproblemen oder Stress in der Klasse.
Konflikte und Streit: Unterstützung bei Ärger mit anderen.
Auszeit nehmen: Wenn ein Kind eine Pause braucht.
Mobbing: Hilfe, wenn jemand geärgert oder ausgeschlossen wird.
Freundschaft: Tipps für ein gutes Miteinander.
Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei Sorgen zu Hause oder in der Schule.
Stärken entdecken: Herausfinden, was Kinder gut können und worauf sie stolz sein können.
Familienhilfe: Beratung und Begleitung für Eltern und Familien.
Erzieherische und pädagogische Unterstützung: Tipps und Hilfestellungen für Eltern und Kinder.
Dienstag: 14:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 8:15 – 9:00 Uhr
Termine können auch außerhalb der offenen Sprechzeiten vereinbart werden.
Kontakt:
Lisa Gebler
Schulsozialarbeiterin
Tel.: 0163-18 677 20
E-Mail: gebler@awo-koeln.de
Wichtiger Hinweis:
Alle Gespräche sind freiwillig und werden vertraulich geführt. Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht